Stefan Fritz Schneider und Dr. Michael Meister (CDU) bei der Übergabe des Förderbescheid über 948000 Euro.

Das Innovation nicht immer von den Riesen der Technologiebranchen ausgehen muss, stellt die die Fürther KOMDRUCK AG eindrucksvoll unter Beweis. Das mittelständische Unternehmen entwickelt zurzeit zusammen mit den Projektpartnern Formconsult Werkzeugbau und der Hochschule Schmalkalden in Thüringen ein spezielles Markierungs- und Decodierungsmodul für Kunststoffprodukte.

Frau sitzt im Büro neben einem Komdruck IDP-2103 Spezialdokumentendrucker.

Neuer Hochleistungs–Multidokumentendrucker bei dem das Drucken in professioneller Fotoqualität, sowie der Bedienkomfort und die Papierhandhabung zukunftsweisend realisiert wurde.

Werkhalle der Schnabel CNC-Fertigung GmbH mit CNC Maschinen und Mitarbeiter

Mit der Desinfektionssäule der Firma KOMDRUCK möchten wir unseren Teil dazu beitragen, dass Hygienevorschriften eingehalten werden,“ sagt Bernhard Schnabel.

Gastronom Stefan Hölzing vor der Hygiene-Säule KOMDOSYS.

Die Schließung von Restaurants, Gaststätten, Cafés und allen weiteren gastronomischen Betrieben im Rahmen der Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe hart getroffen. Seit einigen Wochen dürfen die Gastronomen aber nun wieder aufatmen und ihre Betriebe öffnen – allerdings nur unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften.